Speicherbecken Karerwald

Das Speicherbecken Karerwald ist ein anspruchsvolles Projekt im Herzen des Skigebiets Carezza, das unsere umfassende Expertise als Gesamtplaner, Bauleiter und Sicherheitskoordinatoren erforderte. Ziel des Bauvorhabens war es, die Wasserversorgung für die künstliche Beschneiung der umliegenden Skipisten zu optimieren und die Schneesicherheit langfristig zu gewährleisten.

Das ursprüngliche Becken wurde von 5.000 m³ auf 37.000 m³ erweitert, um den gestiegenen Wasserbedarf zu decken. Die Bauarbeiten umfassten die komplette Erneuerung des Erddamms und die Installation eines hochmodernen Abdichtungssystems, bestehend aus Geotextilien, FPO-Folie und Filterkörpern, um maximale Dichtigkeit und Stabilität sicherzustellen. Die geologische Beschaffenheit des Standorts erforderte innovative Bodenstabilisierungsmaßnahmen, darunter die Verdichtung und Behandlung des Untergrunds mit Kalk und Zement.

Unsere Bauleitung sorgte für einen effizienten Ablauf, während die Sicherheitskoordination einen kontinuierlichen Überwachungsmechanismus mit Piezometern und Inklinometern implementierte, um die strukturelle Integrität zu gewährleisten. Eine neue Pumpstation versorgt die erweiterten Beschneiungsanlagen effizient und energiesparend, wobei modernste Steuerungssysteme die optimale Nutzung der Ressourcen sicherstellen.

Das Speicherbecken Karerwald ist ein Paradebeispiel für nachhaltige Infrastruktur im alpinen Raum, das die Anforderungen der modernen Schneesportindustrie erfüllt und gleichzeitig höchsten Umwelt- und Sicherheitsstandards gerecht wird.

Ort

Karerpass, Südtirol

Bauherr

Funivia Karersee-Rosengarten S.P.A.

Leistungen

Planung
Bauleitung
Sicherheitskoordination

Photocredits

Samuel Holzner