Steinschlagschutztunnel Atzwang: Hochmoderne Sicherheitslösungen für komplexe geologische Herausforderungen
Unser Steinschlagschutztunnel-Projekt an der SS12 bei Atzwang ist ein herausragendes Beispiel für ingenieurtechnische Exzellenz in herausfordernden geologischen Umgebungen. Der 440 Meter lange Tunnel wurde entwickelt, um die Straße vor massiven Felsstürzen zu schützen, wobei Aufprallenergien von bis zu 11.000 kJ absorbiert werden. Dank Wänden aus hochfestem Stahlbeton ist die Struktur auf maximale Stabilität und Sicherheit ausgelegt.
In einer Region, die durch steile Felswände und ständige Erosionsgefahren geprägt ist, haben wir mit modernsten Stabilisierungstechniken gearbeitet, darunter Barrieren, Netzsysteme und Erdarmierungen. Die Bauarbeiten fanden unter schwierigen Bedingungen statt, mit begrenztem Raum für Baustellenlogistik und einem kontinuierlichen Verkehrsfluss von über 14.000 Fahrzeugen täglich.
Unsere Ingenieure setzten innovative Überwachungssysteme ein, um die Stabilität der umliegenden Felsen in Echtzeit zu überwachen. Das Projekt zeigt, wie durchdachte Planung und technisches Know-how zusammenkommen, um selbst in hochriskanten Bereichen dauerhafte Sicherheitslösungen zu schaffen. Die Erfahrung, die wir bei Atzwang gesammelt haben, ist die Grundlage für zukünftige Projekte, bei denen Sicherheit und Effizienz oberste Priorität haben.